Jahresausklang 2022

Jahresausklang oder Jahresklingeln? Das wird spannend!

Es ist fünf vor 5 am Nachmittag des 18.11.22. Fleißige Hände schmücken den Saal des Musikerheims für den Jahresausklang.

Kommt auch jemand? Der Vorstand geht mit bedenklicher Mine auf und ab.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Endlich wieder ein Herbstfest 17. + 18.09.2022

Liebe Leserinnen und Leser,

fand das diesjährige Herbstfest tatsächlich im Herbst statt? Das kommt darauf an.

Aus meteorologischer Sicht ja, denn da beginnt er Herbst immer am 01.09. Wenn wir den kalendarischen Herbstanfang wählen, waren wir etwas zu früh dran.

Auf der Nordhalbkugel ist das Datum der 23.09. um 3:03 Uhr MESZ.

Aber Daten spielen keine Rolle, mehr schon das Wetter. Es war nicht ideal aber passabel. So war das Gewächshaus gut besucht und gegessen und getrunken wurde auch, nach dem Motto

"Weil Speis' und Trank in dieser Welt doch Leib und Seel' zusammenhält". 

Besonders gut kam das Kinderprogramm an und auch die Pflanzenberatung wurde genutzt. Und wer Bedarf und Interesse hatte, konnte sich über das Angebot der Firma Wagner informieren.

Mehr war aber definitiv am Getränkewagen und an der Essenausgabe los. Die Hähnchen alla Hans Schauer waren wir immer stark nachgefragt.

Wir danken alles Besuchern für ihr kommen und würden uns freuen, Sie bei allen unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Im Ditzinger Anzeiger findend Sie immer die aktuellen Termine oder auch auf unserer Website.

Bleiben Sie gesund und uns treu

Ihr Obst- und Gartenbauverein Ditzingen

Helmut Bier

1.Vorstand

  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest001
  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest002
  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest003
  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest004
  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest005
  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest006
  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest007
  • 2022_09_29_endlich_wieder_ein_herbstfest008

Drucken E-Mail

Rückblick Scherbenfestival 21.10.2021

Feiern – Musikhören – Leute treffen!!!

Das war ganz schön ungewohnt – nach einer so langen Zeit des Verzichtens auf öffentliche Geselligkeit:

Ein von der Stadt Ditzingen gut organisiertes Musik-Festival über drei Tage. Alles hat geklappt, unter Berücksichtigung der allgemein gültigen Coronaregeln. Die Mitarbeiter und Organisatoren waren allesamt sehr freundlich, und die Besucher haben sich unaufgeregt an die Vorgaben gehalten.

Was aber noch viel erfreulicher war: Die Leute haben ihre Lebensfreude nicht verloren!

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Helfer-Dank-Fest am 18.01.2020

Über den Dächern von Ditzingen

Was ist schöner als den Rundumblick über Ditzingen von der Dachterrasse auf dem Fuchsbau zu genießen?

Noch schöner ist es, wenn man nicht nur auf das heimische Ditzingen und das herrliche Strohgäu blickt, sondern mit Gartenfreunden beim Helferdankfest zusammensitzt. Im Raum 50 (Saal Dachgeschoss) fanden sich von den vielen Helfern über 40 Personen ein, die im vergangenen Vereinsjahr die Veranstaltungen des OGV Ditzingen möglich gemacht haben: unsere zuverlässigen Postausträger und fleißigen Hände, die beim Hafenscherbenfest und Herbstfest mitwirkten, Fachwarte, die die Schnittkurse durchgeführt haben, Ausschussmitglieder uvam.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahresabschlussfeier am 29.11.2019

Zufriedener kann ein Vereinsjahr gar nicht enden…

Alle adventlich eingedeckten 80 Plätze waren besetzt mit gut gelaunten Mitgliedern und Gästen. Alle waren spürbar erfreut sich am Ende des Jahres nochmals in gemütlicher Runde zu sehen und das vergangene Erlebte Revue passieren zu lassen, insbesondere unsere diesjährigen Ausflüge. Die freudige Stimmung wurde durch den geistig anregenden Vortrag zweier Referentinnen ergänzt. Frau Eißler und Frau Pukropski, die Initiatorinnen des „Mitmachgartens Winterbach“ erläuterten uns ihr

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Herbstfest in der Gärtnerei Beiermeister 28. + 29.Sept. 2019

Am 28. Und 29. September feierten wir wieder unser großes traditionelles Herbstfest in der Gärtnerei Beiermeister.

Das Wetter war uns im Großen und Ganzen wohlgesonnen, Speis und Trank ausreichend vorhanden, die Kuchentheke gut bestückt, Kinder- und Gartenberatungstisch gut frequentiert, Gelees und Büchertisch im Angebot.

So ist das Fest schnell und nüchtern beschrieben und reflektiert.

Aber was ist eigentlich ein Verein, was bedeutet das Fest für die Mitglieder?

Weiterlesen

Drucken E-Mail

2019_09_Hafenscherbenfest 07. und 08.

Man muss die Feste feiern wie sie fallen!

Keiner weiß vorher, wie das Wetter wird, wenn man ein Fest im Freien plant. Das geht einem so mit einer Gartenparty und erst recht, wenn man schon ein Jahr im Voraus einen Termin für ein 3tägiges Stadtfest bestimmen muss.

Das Hafenscherbenfest ist für den OGV inzwischen ein Event, das alle 2 Jahre fest im Jahresprogramm verankert ist.

Man bekommt Routine im Planen und Durchführen, und es ist schön einen festen zuverlässigen Stamm an Helfern zu haben, die wissen was zu tun ist und wo man hinlangen muss.

Wie selbstverständlich werden wir von der Gärtnerei Beiermeister mit Kräutern beliefert. Ein Mitglied stellt dem Verein sein ganzes Zeltequipment samt Zubehör zur Verfügung. Eingespielte Helfer wissen schon genau wo was hinkommt. Das „Versorgungsteam“ hatte schnell eine Vorstellung, was wir dieses Mal zum Essen anbieten und konnten dies auch mit großem Erfolg über die Theke reichen (Hamburger und Hot Dogs laufen immer). Der Kassierer hatte den vollen Durchblick, und die Helfer am Stand wurden immer besser, je größer der Zulauf wurde.

Auch unsere jungen Crêpe-, Waffel- und Smoothieverkäufer legten sich sehr kreativ ins Zeug. Vielen Dank für eure Mitwirkung!

Dass der „Sonntagregen“ unser Geschäft und vielleicht auch unsere Laune verwässert hat, war etwas schade, aber nach einem Regentag kommt auch wieder ein Sonnentag, oder  „Nach dem Fest ist vor dem Fest“ (frei nach Sepp Herberger):

So hat der OGV schon wieder seinen Blick auf das große Herbstfest gerichtet.

In diesem Sinne: Ein herzliches „Dankeschön“ an alle Helfer des Hafenscherbenfestes und ein aufmunterndes „Bitteschön“ an die Helfer des Herbstfestes!

 

DW

 

 

  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_001
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_002
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_003
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_004
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_005
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_006
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_007
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_008
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_009
  • 2019_09_07_hafenscherbenfest_010

Drucken E-Mail

2017_09_Hafenscherbenfest 9. und 10.

Trotz der heftigen Regengüsse am Samstagabend konnten wir unseren Gästen am Stand ein trockenes Plätzchen zum Essen, Trinken und Plaudern unter unserem Zeltdach bieten. Die Bäche liefen das Zeltdach runter und tropften  manchem in den Jackenkragen, und trotzdem ergaben sich manch nette Gespräche über unser Angebot an Gelees, Honig und vor allem die Kräuter.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

© 1927-2023 Obst- und Gartenbauverein Ditzingen e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.