Rückblick Vortrag Volker Kugel

Am Freitag, 10.03.2023 hatten wir in Zusammenarbeit mit den Obst- und Gartenbauvereinen Heimerdingen und Schöckingen, den aus Funk und Fernsehen bekannten Volker Kugel, ehemaliger Direktor des Blühenden Barock Ludwigsburg, zu Gast.

Den ausführlichen Bericht über diesen sehr informativen Abend schrieb Michael Krug vom OGV Heimerdingen und stellte uns diesen zur Verfügung:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Liebe Mitglieder,

dieses Jahr findet in Berlin die Wahl für das Abgeordnetenhaus und die Wahl für die Bezirksverordnetenversammlung statt.

In Bremen wird die Bürgerschaftswahl durchgeführt. In Bayern und Hessen werden die Landtagsabgeordneten gewählt und in Schleswig-Holstein gibt es Kommunalwahlen.

In Baden-Württemberg steht jeder 7. OB zur Wahl. Auch in Ditzingen wird ein Oberbürgermeister gewählt.

Und dann ist da auch noch die Wahl von Vorstand und Beirat des OGV Ditzingen am 21. April 2023 im Rahmen der Hauptversammlung.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Unser monatlicher Stammtisch

Liebe Mitglieder,

bis auf Weiteres müssen wir unseren Stammtisch leider aussetzen.

Eine Aufstellung der noch geplanten Veranstaltungen finden Sie weiterhin im Jahresprogramm, unter Termine.

Aktuelles veröffentlichen wir auch wie gewohnt im Ditzinger Anzeiger.

Bleiben Sie uns treu und gesund.

Helmut Bier

1.Vorstand

Drucken E-Mail

Floriade Expo 2022

Hätten Sie’s gewusst?

Floriade Expo 2022 „Growing Green Cities“

 

Liebe Gartenfreunde, liebe Leserinnen und Leser!

Die älteren unter Ihnen werden sich sicher noch an die Quizsendung „Hätten Sie’s gewusst?“ erinnern.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Dezember 2021 Weihnachtsgrüße

Liebe Gartenfreunde,

der Garten war für viele von Ihnen in dieser schlimmen Zeit oft der einzige Rückzugsort vor Gedränge und Ansteckungsfurcht. Dort konnte man getrost die Seele baumeln lassen.

Es war, so meine ich, dennoch ein wichtiges, ein gutes Jahr, denn es hat uns gelehrt, dass nicht alles voraussehbar, planbar und beinflussbar ist. Wir sind ein wenig demütiger geworden.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Mai 2021 - Schwarzer Rindenbrand breitet sich aus

Liebe Leserinnen und Leser,

bereits im Jahre 2003 wurde Hinrichs-Berger vom Landwirtschaftliches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg ein merkwürdiges Phänomen von Herrn Reisch (Landratsamt Pforzheim) gemeldet. Es schien, dass „Baumfrevler“ einzelne Stämme und Äste an Bäume auf Streuobstwiesen angeflammt hätten.

Es stellte sich aber bei genauem Hinsehen raus, dass es sich um Schwarzen Rindenbrand handelte.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Internationaler Tag der Streuobstwiese 30.04.2021

Liebe Leserinnen und Leser,

beinahe unbemerkt fand am 30.04.21 der Internationale Tag der Streuobstwiese statt.

Auf Initiative der ARGE Streuobst und des Umweltdachverbands in Österreich wird ab sofort immer am letzten Freitag im April der „Internationale Tag der Streuobstwiesen“ stattfinden. Damit wird die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Tier- und Pflanzwelt und die Gesellschaft in ganz Europa und darüber hinaus hervorgehoben.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Februar 2021 - Information

Liebe Mitglieder,

liebe Leserinnen und Leser,

die Corona-Situation hat uns immer noch im Griff.

Die ersten Veranstaltungen, wie Schnittkurs, Stammtische und die Mitgliederversammlung können leider nicht stattfinden.

Wir wünschen Ihnen trotz allem eine schöne Frühlingszeit und hoffen, dass wir uns bald wieder wie gewohnt treffen können.

Bleiben Sie gesund, das ist im Augenblick das Wichtigste.

Ihr

Obst- und Gartenbauverein

Sobald wir wissen, ob und wann wieder Veranstaltungen und Ausflüge stattfinden können, werden wir Sie über die aktuellen Termine informieren.

 

 

Drucken E-Mail

Corona und Veranstaltungen des OGV Ditzingen

Liebe Gartenfreunde,

 

ich hoffe, Sie sind alle gesund und vom Coronavirus verschont geblieben.

Leider hat uns das Virus einen Strich durch unsere Veranstaltungsplanung gemacht.

Momentan ist totaler Stillstand.

 

Stammtische, Reisen und Vorträge sind unter den aktuell geltenden Bestimmungen nicht möglich.

 

Sobald Klarheit darüber herrscht, unter welchen Bedingungen Gruppen miteinander Kontakt haben dürfen – in öffentlichen Räumen und Reisebussen - werden wir Sie über unser weiteres Vorgehen informieren.

 

Am 30.04.2020 könnte es weitere Lockerungen geben, so die Kanzlerin. Vielleicht ist die Zeit bald reif für spürbare Lockerungen.

 

Bitte lesen Sie auch die Ankündigungen in den Schaukästen.

Schauen Sie nach sich und erhalten Sie sich Ihre gute Laune.

 

Ein Silberstreifen zeigt sich schon am Horizont.

 

Ihr

Obst- und Gartenbauverein Ditzingen e.V.

Helmut Bier

1. Vorsitzender

 

 

 

Drucken E-Mail

Absage Jahrgangsbaum Pflanzung

Liebe Eltern und OGV-Mitglieder,

der Streuobstbaum des Jahres 2019, der Öhringer Blutstreifling, ist bestellt, die Zelte wurden reserviert, alle Vorbereitungen für das Festle sind in Arbeit, aber die Feier muss aus verständlichen Gründen abgesagt werden.

Wir werden den Baum trotzdem pflanzen, aber in kleinem Kreis, mit virengerechtem Abstand, gemäß den dann geltenden Bedingung und hoffen, dass dies wenigsten noch möglich sein wird.

Nächstes Jahr werden wir dann eben ein Doppeljubiläum feiern. Aufgeschoben, ist nicht aufgehoben.

Es wäre eine Krönung des OGV-Jahres gewesen, aber Corona macht uns einen Strich durch die Rechnung.

Ich wünsche uns allen, dass wir den Virenangriff gesund überstehen. Bleiben Sie gesund und uns treu.

Ihr

Obst- und Gartenbauverein Ditzingen e.V.

Helmut Bier

1. Vorsitzender

 

 

 

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2
© 1927-2023 Obst- und Gartenbauverein Ditzingen e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.